Musikalische Passionsandacht

Gott zur Ehre

Karfreitag – Musikalische Passionandacht

Was uns Karfreitag im Gottesdienst erwarten wird, hat uns alle – bis auf ein paar Eingeweihte – absolut überrascht und begeistert. Unglaublich, was Dirk und Sandra Wahler, Nicole Franz, Rebecca Pulverich, Michael Krau, Günther und Alexandra Georg auf die Beine gestellt haben. Sie sangen beeindruckende Solos. Als Chor führten sie uns musikalisch durch die Leidens- und Auferstehungsgeschichte von Jesus Christus. Dabei sangen sie eine große Bandbreite verschiedener Musikstücke unterschiedlichster Stilrichtungen, die fein auf das Thema abgestimmt waren. Euch vielen Dank für die sicherlich viele und aufwendige Vorbereitung. Ihr habt uns mit einem ganz besonderen Konzert beschenkt.

In seiner Predigt nahm uns Andreas Franz gedanklich mit auf Fahrt mit der neuen spektakulären Seilbahn zur Zugspitze. Ohne eine gigantische Stütze wäre diese Seilbahn niemals möglich gewesen. Anhand dieses Beispiels zeigte er uns auf, dass es der Tod von Jesus am Kreuz und die Wiederauferstehung für uns den Weg frei macht zu Gott.  Der Tod von Jesus am Kreuz, der für unsere Sünden starb, ist Plan der Heilsgeschichte Gottes.

Fotos: Harald Meth

Predigt Karfreitag

Unser Pastor Friedhelm Krenz predigte am 14. April 2017 an diesem für uns so besonderen Tag. Hier könnt ihr euch die Predigt anhören und auch den Bibeltext nachlesen.

Karfreitag und Ostern

Was bedeuten Karfreitag und Ostern?

Karfreitag

An diesem Tag wurde Jesus ans Kreuz genagelt und starb für uns und unsere Schuld am Kreuz. Daher ist es für uns ein ruhiger Tag des Gedenkens und des Respekts gegenüber unserem Gott.

Ostern

Die Freude ist dann der Ostermorgen. Das Grab ist leer und Jesus auferstanden. Wir feiern dann die Auferstehung unseres HERRN Jesus Christus.

Erlebe mit uns, wie wir Karfreitag gedenken und den Ostermorgen feiern. Du darfst einfach vorbeikommen und dabei sein:

  • 14. April 2017 Karfreitag Gottesdienst um 10:30 Uhr
  • 16. April 2017 Ostersonntag Gottesdienst um 10:30 Uhr 

Wer das alles mal nachlesen möchte, kann das hier tun: Bibel, Neue Testament, ab Lukas 20-24 (ein Link zum www.bibelserver.com auf die passende Textstelle). Wenn du Fragen dazu hast, kannst du dich gerne an unseren Pastor Friedhelm Krenz wenden oder die Ältesten ansprechen.