Steinbacher Themenabende

Zwischen dem 27. Juli und dem 17. August finden jeweils mittwochs um 20 Uhr wieder die Themenabende mit Hartmut Jaeger bei uns in der FeG statt.
Das übergreifende Thema wird sein: Gottes Zusagen fürs Leben entdecken. Lass dich herzlich einladen, dabei zu sein!

Dehamm es Dehamm

dehamm es dehamm, Plattschwätznachmittag mit Jochen Paul

Herzliche Einladungen an alle Senioren und Seniorinnen zum Plattschwätznachmittag am 30. Juni um 15 Uhr mit unserem Pastor Jochen Paul. Bei Kaffee und Kuchen könnt ihr schöne alte Bilder von Steinbach entdecken und eine gemeinsame Zeit genießen. Wir freuen uns auf euch. 

Euer Team vom Seniorennachmittag. 

1. Steinbacher Osterweg

Ostern ist das Fest der Hoffnung. Mit dem Osterweg laden wir Euch ein, allein, als Familie, mit Nachbarn, Freunden… spazieren zu gehen und sich dabei ein paar Gedanken zur Ostergeschichte zu machen.

Zur Anregung gibt es an den einzelnen Stationen einen kleinen österlichen Gedanken und etwas zum Mitnehmen; ein Gedicht eine Geschichte, eine Kerze, ein Bastelbogen… lasst Euch überraschen. Ihr könnt auch eine kleinere Runde gehen oder einzelne Stationen anlaufen.

Wir wünschen Euch einen hoffnungsspendenden Osterspaziergang.

So geht’s: 

  • Bei einem Spaziergang kreuz und quer durchs Dorf. 
  • 16 Stationen entdecken 
  • für jung und alt 
  • an jeder Station steht eine Box 
  • Öffne die Box… …lass Dich überraschen

Die Stationen können von 1 bis 16 oder in freier Reihenfolge abgelaufen werden.Sollte eine Box einmal leer sein, wird sie regelmäßig nachgefüllt. Versucht es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. 

Hier gibt es den Flyer mit allen Infos.

MUTIG MITEINANDER 2022 | LIVE AUS DRESDEN

In etwas mehr als 2 Wochen ist es soweit! Mutig Miteinander startet am 26.3-27.3.2022. Austragungsort ist Dresden. Wähle aus ca. 50 Workshops am Samstagmorgen Deine Favoriten aus und melde Dich noch heute an. Am Samstagabend erwartet Dich mit „Mutig Mitreden“ ein digitaler Stammtisch zum Vernetzen und Austauschen. Am Sonntag: Livegottesdienst mit Präses Ansgar Hörsting.

Alle Veranstaltungen finden online statt. Die Zugänge zu den Workshops werden im Vorfeld versendet. Die Übertragungen aus Dresden werden ebenfalls online ausgestrahlt.

Alle Informationen und Anmeldung unter: https://feg.de/mutigmiteinander/

Herzliche Einladung am 19. Dezember 21 um 16 Uhr

Reserviere Deinen kostenlosen Sitzplatz bei Tanja Handke und erlebe die Übertragung der tollen Show mit Familie, Nachbarn und Freunden. Es wird etwas sein wie im Kino nur leider ohne Popcorn.

Hier bekommst Du einen Vorgeschmack auf die Show:

Wir übertragen als Alternative auch in Zoom unter dem üblichen Gottesdienstlink – hier klicken

Wir freuen uns auf Dich und nicht vergessen: Impfausweis, Genesungsnachweis bzw. Schülertestheft mitbringen. Es gelten die Regeln für Veranstaltungen drinnen des Landes Hessen und im Lahn-Dill-Kreis weitere Infos hier: Lahn-Dill-Kreis

Hier kannst Du Dir die Einladung und auch die Termine für den lebendigen Adventskalender runterladen:

Auf das Bild klicken und Du kannst Dir die pdf runterladen, ausdrucken und an Freunde und Nachbarn verteilen

Der Lebendige Adventskalender

vom 1. bis 23. Dezember 2021 – jeden Abend an einem anderen Haus in der Zeit zwischen 17 und 20 Uhr.

Auf das Bild klicken und die pdf mit den Terminen zum Download öffnet sich
Hier die Terminliste

To Go – zum Mitnehmen

Habt ihr euch auch auf die Dorfweihnacht und andere schöne Aktionen im Advent gefreut? Jetzt kommen aufgrund der aktuellen Situation immer mehr Absagen von Veranstaltungen und die Enttäuschung ist groß. So war es auch in Steinbach mit dem ursprünglichen Konzept des „Lebendigen Adventskalenders“. Das hat uns zu Kreativität und Spontanität herausgefordert und alle, die sich daran beteiligen. Euch allen ein dickes Dankeschön, dass ihr mitzieht oder spontan eingesprungen seid.

Die Idee dahinter

In diesen Zeiten der Enttäuschungen und Absagen wollen wir Steinbach etwas Freude und Hoffnung verbreiten.

Wie funktioniert der Kalender?

An jedem Tag bis zu Weihnachten könnt ihr in Steinbach zu dem „Türchen“ des lebendigen Adventskalenders gehen. Ihr erkennt die Häuser an den dekorierten Fenstern oder Hauseingängen, wo ihr eine Zahl findet.

Dazu gibt es bald auf unsere Website eine Liste, die auch im Dorf ausgehängt wird und per WhatsApp geteilt werden kann. Hier gibt dazu auch Downloads. Ihr könnt für Freund, Familie und Nachbarn, die nicht digital unterwegs sind die Informationen weitergeben.

Was gibt es bei dem „Türchen“?

Ihr könnt in der Zeit zwischen 17 und 20 Uhr zu dem Haus gehen. Freut Euch an der schönen Dekoration und nehmt Euch eine kleine Überraschung mit. An manchen Häusern könnt ihr klingeln und bekommt die Überraschung. An einigen Häusern gibt es auch eine Überraschungsaktion.

Da wir nicht wissen, wieviel Personen an dem Tag kommen, ist es auch für alle Akteure sehr spannend und schwer zu planen.

Was ist zu beachten?

Bitte haltet euch an die tagesaktuelle Corona-Verordnung. Haltet Abstand und beachtet die Hygieneregeln. Menschenansammlungen sind zu vermeiden.

Zum Schluss

Genießt einen schönen Abendspaziergang in Steinbach – mit Eurer Familie oder Mitbewohnern und erkundet die Überraschungen.

Wir wünschen Euch viel Spaß, danken allen Akteuren und freuen uns über jeden, der kommt.

Weihnachtsmarkt im Gemeindehaus der FeG Steinbach

Unter dem Motto „Schönes für zuhause“ haben Judith und Mechthild Kring einen kleinen Weihnachtsmarkt zusammengestellt. Der Bazar ist am Samstag, 06.11.2021, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr im Foyer des Gemeindehauses der Freien evangelischen Gemeinde, Zechenweg 5, geöffnet.

Die Besucher erwarten selbst gestaltete und liebevoll ausgesuchte Dekorationen und Wohnaccessoires, Holz- und Papierarbeiten sowie Geschenkideen und „Mitbringsel“, die für einen guten Zweck erworben werden können.

Der Erlös geht an die von der FeG ausgesandten Missionare.

Beim Besuch der Ausstellung gelten die aktuellen Corona-Hygienebestimmungen des Lahn-Dillkreises.

Judith und Mechthild freuen sich über euren Besuch.

Einladung zum Seniorennachmittag

Liebe Senioren und Seniorinnen,

viele von Euch haben schon sehr lange darauf gewartet. Wir freuen uns, dass wir Euch heute endlich zu einem schönen Seniorennachmittag ganz herzlich einladen dürfen.

„Wo gehöre ich hin“

Über dieses Thema wird unser neuer Pastor Jochen Paul sprechen. Bei dieser Gelegenheit könnt Ihr Jochen kennenlernen, falls Ihr ihn noch nicht kennt.

Bei Kaffee & Kuchen an liebevoll gestalteten Tischen (mit Abstand) tauscht Euch aus und genießt eine schöne Zeit miteinander. 

Wann & Wo

Donnerstag, 14. Oktober 2021 um 15 Uhr

FeG Steinbach, Zechenweg 5

Anmeldung & Fragen

Wilma Meth

Wir freuen uns riesig auf Euch!

Es gelten die aktuellen 3-G-Regeln des Landes Hessen (Stand 15.09.21)

  • geimpft, getestet, genesen
  • bitte Impfausweis, Test o.ä. vorlegen
  • Maskenpflicht bis zum Platz (FFP2, medizinische Maske)

Pastor Jochen Paul in eigener Sache

Liebe Gemeinde,

seit 01.08.21 darf ich euer neuer Pastor sein. Byrthe, meine Frau und ich freuen uns auf das gegenseitige Kennenlernen. Nun bin ich für viele in der Gemeinde kein Unbekannter mehr. Dennoch möchte ich mich diesem Wege euch mal kurz vorstellen.

Byrthe und ich sind seit dem 17. Juli 1998 verheiratet und dürfen unseren Weg gemeinsam gehen. Das ist ein großes Geschenk. Gott hat uns mit zwei tollen Jungs Jeremias 20 und Jonas 18 gesegnet. Jonas wohnt noch bei uns zuhause und geht noch zur Schule und Jeremias wohnt und studiert in Gießen. Wir freuen uns an ihrer Eigenständigkeit, die mit jedem Tag größer wird.

Aufgewachsen bin ich in eurem Nachbardorf Haiger Rodenbach, als siebter Junge mit sechs älteren Brüdern und einer jüngeren Schwester. Meine Kindheit wurde sehr durch die Freie evangelische Gemeinde in unserem Dorf geprägt. Hier habe ich die Sonntagschule und Jugendgruppe besucht. Schon als Kind bin ich im Glauben an Jesus Christus unterwiesen worden und wollte deshalb schon sehr früh bewusst als Christ leben. Die Gewissheit, dass Gott mir in seinem Sohn

Jesus Christus seine ganze Liebe zeigt, trägt mein Leben.

Nach einer Lehre im Einzelhandel war ich einige Jahre Mitarbeiter der christlichen Organisation Operation Mobilisation und deren Missionsschiffes Doulos. Ich konnte viele Menschen und Länder kennen lernen und feststellen, dass Gott überall seine Leute hat. Die reichen Erfahrungen aus dieser Zeit prägen mich bis heute und haben mich mit einer großen Weite vertraut gemacht.

Vor dem Besuch einer Bibelschule in der Schweiz, habe ich als Betreuer für behinderte Menschen bei der Lebenshilfe in Dillenburg gearbeitet. Anschließend folgte das Studium zum Pastor in Dietzhölztal-Ewersbach am Theologischen Seminar. In dieser Zeit habe ich auch meine Frau Byrthe kennengelernt und ich bin froh und glücklich, dass wir gemeinsam das Leben als Familie mit unseren beiden Söhnen gestalten können. Von 2001 bis 2008 haben wir als Pastorenfamilie in Driedorf Mademühlen gelebt und gearbeitet. Anschließend war ich als Pastor in Biebertal Frankenbach tätig. Dann folgte der Dienst für 9 Jahre im Predigtgebiet Bischoffen, von wo aus ich nun nach Steinbach und Fellerdilln berufen wurde.

Als Pastor ist es mein Wunsch, dass wir als Gemeinde einen Beitrag leisten können, dass Menschen Sinn und Hoffnung erfahren und ihr Leben von Gott, der uns alle liebt, berührt wird. „Gott kennen heißt leben.“ Ich glaube, dass wir dafür geschaffen worden sind. Das Menschen die Liebe Gottes durch seinen Sohn Jesus Christus erfahren, ist mein größter Wunsch. Mich dafür von Gott gebrauchen zu lassen, ist dabei stets von der Überzeugung getragen, dass er selbst das Eigentliche tut und wir als Gemeinde „nur“ seine Werkzeuge sind, die er aber dafür konkret bestimmt hat.

Dankbar bin ich für die klare Berufung in die FeG Steinbach und den damit verbundenen Vertrauensvorschuss für den Dienst als Pastor in Eurer Gemeinde. Mein Motto das ich noch aus Jungscharzeiten kenne, heißt:“ Mit Jesus Christus mutig voran.“ Er ist das wichtigste Fundament meines Lebens und meines Dienstes. In diesem Sinne grüße ich Euch alle herzlich.

Euer neuer Pastor
Jochen Paul